Der Krieg der DEA gegen das Guadalajara-Kartellinspirierte die neue Saison.
Nach drei phänomenal erfolgreichen und blutgetränkten Jahreszeiten von Narcos Netflix hat beschlossen, mit einer Art Prequel zurückzusetzen und den Aufstieg des Kartellführers Miguel Angel Félix Gallardo (Diego Luna) zusammen mit dem Sturz von Enrique 'Kiki' Camarena (Michael Peña), einem DEA-Agenten, der versuchte, ihn aufzuhalten, aufzuzeichnen. mit tragischen Folgen.
Obwohl der Fokus von Narcos hat sich jetzt in der vierten Staffel etwas geändert, die Herangehensweise der Show an das Geschichtenerzählen hat sich kein bisschen geändert. So wie die ersten drei Staffeln darum kämpften, die Geschichte von Pablo Escobar authentisch darzustellen, so auch Narcos: Mexiko , der reale Videoclips und Nachrichtenmaterial in das Verfahren mischt.
Natürlich wurden einige Freiheiten genommen, um die Ursprünge des mexikanischen Drogenkrieges in einer zusammenhängenden Geschichte zu rationalisieren, aber Sie werden überrascht sein, dass einige der schockierendsten Momente der Show immer noch in realen Ereignissen verwurzelt sind.
Verbunden: Michael Peña spricht über den 'Druck', Kiki Camarenas Geschichte auf die Leinwand zu bringen Narcos: Mexiko
Lange bevor er als 'El Padrino' oder 'The Godfather' bekannt wurde, arbeitete Félix Gallardo tatsächlich als Polizist. Mit Hilfe von Rafael Caro Quintero und Ernesto Fonseca Carrillo ließ er diese rechtmäßigen Anfänge bald hinter sich und gründete das Guadalajara-Kartell, das zuerst Marihuana und dann Kokain in einem beispiellosen Umfang in die Vereinigten Staaten verkaufte.
Ein Großteil seines Aufstiegs zur Macht wird von den Autoren von genau dokumentiert Narcos: Mexiko einschließlich seiner Verbindung zu den kolumbianischen Kartellen und den Bestechungsgeldern, die er gemacht hat, um so lange an der Macht zu bleiben, wie er es tat. Eine merkwürdige Fußnote, die kurz um die Mitte eingeführt wird, ist jedoch etwas verdächtiger.
Nebenbei erfahren wir nicht nur einiges über Gallardos Frau und seine Geliebte, sondern stellen auch fest, dass der Kartellführer eine andere Frau hatte, die ihm zur Seite stand, bevor die Drogen sein Leben übernahmen. Leider endete diese erste Ehe, als sie im Alter von 22 Jahren an Leukämie starb.
Durch die Weitergabe dieser Informationen Narcos Wir wollen uns hier eindeutig in Gallardo einfühlen und erklären, warum er sich überhaupt dem Verbrechen zugewandt hat: 'Wir müssen diese verdammte Welt kontrollieren, sonst wird sie dich kontrollieren.' Versuche, diese Frau in der realen Welt zu erwähnen, sind jedoch ziemlich schwierig (zumindest auf Englisch).
Unabhängig davon, ob sie existierte oder nicht, hier ist klar, dass ihre Existenz in der Show Gallardo humanisieren soll, was einen kürzlich von Showrunner Eric Newman gemachten Punkt widerspiegelt, der argumentierte, dass das Malen dieser Menschen als 'Monster' ein ' Bärendienst 'zu den Zuschauern.
In jedem Fall wäre Gallardo ohne Rafael Caro Quintero, einen anderen Drogenhändler, der ihm geholfen hätte, den Marihuana-Handel zu revolutionieren, niemals so hoch gestiegen. Während der gesamten Saison ist Caro Quintero verliebt in ein Mädchen namens Sofia Conesa (Tessa Ia), dessen richtiger Name im wirklichen Leben Sara Cosio war.
In einer besonders denkwürdigen Szene beginnt die vierte Episode mit Sofias gefälschter Entführung aus dem Haus ihrer Familie. Im wirklichen Leben berichteten ihre Eltern, dass Caro Quintero ihre Tochter aus einer Diskothek entführt und sie am Weihnachtstag nach Hause zurückgebracht habe.
Die Sofia, die wir auf dem Bildschirm sehen, scheint weitaus eher bereit zu sein, an Quinteros verrückten Plänen teilzunehmen, als es ihr reales Gegenstück gewesen sein könnte, obwohl selbst das fraglich ist, je nachdem, welche Berichte Sie lesen.
Es scheint, als Quintero Sara zum zweiten Mal entführte und nach Costa Rica brachte, wurden die Polizisten an seinen Standort verwiesen, nachdem sie ihren Vater in Mexiko zu Hause angerufen hatte. Die Behörden glaubten, dass sie entführt worden war, aber Sara selbst erklärte angeblich ihre Liebe zu Quintero während seiner Verhaftung, was die Autoren von Narcos klar geglaubt, die Wahrheit zu sein - zumindest in ihrer Anpassung.
Abgesehen von seinen Verbindungen zu Gallardo wurde Quintero auch von der Polizei wegen Entführung, Folter und Ermordung des Schriftstellers John Clay Walker und des Zahnmedizinstudenten Albert Radelat gesucht. Die Show folgt in diesem Fall dem wirklichen Leben genauer und folgt den beiden Amerikanern, die versehentlich eine der privaten Parteien von Quintero unterbrechen und beschuldigt werden, für die amerikanische Regierung zu arbeiten.
In dieser Episode werden die beiden erschossen und erstochen, aber im wirklichen Leben waren sie es Berichten zufolge gefoltert mit Eispickeln und zuerst verhört. Als ob das nicht störend genug wäre, war Radelat anscheinend noch am Leben, als er in einem Park in der Nähe begraben wurde.
Die letzten Folgen von Narcos: Mexiko Vermeiden Sie es größtenteils, Folter noch einmal auf dem Bildschirm darzustellen, und implizieren oder erzählen Sie den Zuschauern, wie Camarena letztendlich getötet wurde, ohne jedes grausige Detail zu zeigen. Szenen, in denen die Rippen des Agenten gebrochen sind oder in denen sogar ein Loch in seinen Kopf gebohrt wurde, sind nicht enthalten, aber wir sehen, wie seine Vernehmer ihn mit einem Viehstoß folterten und ihn durch Injektion von Drogen in sein System wach hielten.
Narcos: Mexiko beschuldigt Quintero, Camarena zunächst ohne Gallardos Wissen oder Erlaubnis entführt zu haben. Jedoch, Popsugar Die Forschung legt nahe, dass es Gallardo war, der die Gefangennahme des Agenten organisiert hat, was eine große Abweichung von dem ist, was wir in der Show sehen.
Nach Camarenas Tod ist eine besonders denkwürdige Szene, die wahr klingt Quinteros erste Flucht mit dem Flugzeug, das von keinem anderen als Polizeichef Jorge Armando Pavon Reyes, dem Mann, der beauftragt wurde, ihn zu fangen, begünstigt wurde.
Vertrauenswürdigere Behörden holten Quintero später ein und verhafteten ihn am 4. April 1985. Der ehemalige Kartellführer wurde zu 40 Jahren Gefängnis verurteilt und Anfang 2013 freigelassen, als ein örtliches Gericht entschied, dass sein ursprünglicher Prozess unfair gewesen war.
Als die US-Regierung realisierte, was geschah, ist Quintero verschwunden und heute noch auf der Flucht. Seltsamerweise sprach Quintero immer noch mit einer Zeitschrift namens Prozess und lehnte weiterhin die Verantwortung für Camarenas Tod ab, obwohl derzeit ein Kopfgeld von 20 Millionen Dollar auf seinem Kopf liegt.
Während wir nicht sehen, was mit Quintero nach seiner Verhaftung in der Show passiert ist, ist die letzte Folge von Narcos: Mexiko endet mit den Kopfgeldjägern, die später geschickt wurden, um seinen ehemaligen Kollegen Gallardo zu fangen.
'El Padrino' blieb auf der Flucht, bis er am 8. April 1989 in Mexiko festgenommen wurde. Anschließend wurde er wegen zahlreicher Verbrechen angeklagt, darunter der Entführung und Ermordung von Enrique Camarena. Gallardo wurde zu 40 Jahren Gefängnis verurteilt und befindet sich noch heute in einer mexikanischen Einrichtung für maximale Sicherheit, in der er auch die Beteiligung am Tod von Camarena bestreitet.
Gallardos Gefangennahme bildete versehentlich die Grundlage für das, was wir heute als mexikanischen Drogenkrieg kennen, und führte zu Rivalitäten zwischen den Kartellen, die zurückgelassen wurden, um über seine verschiedenen Drogenrouten zu streiten. Während vieles davon bereits in den ersten drei Staffeln von dokumentiert wurde Narcos Es ist unklar, wohin die Show als nächstes gehen wird.
Wird sich die fünfte Staffel unter der Annahme, dass sie erneut erneuert wird, auf Gallardos letzte Freiheitsjahre konzentrieren oder wird sich die Show von einem anderen Aspekt des Drogenkrieges inspirieren lassen?
Welche Richtung auch immer die nächste Saison von Narcos Eine Sache, die sicher ist, ist, wie Camarenas Vermächtnis in der Stiftung, die in seinem Gedächtnis errichtet wurde, weiterleben wird, was dazu beiträgt, das Bewusstsein für Drogenprobleme zu schärfen und junge Menschen zu ermutigen, Betäubungsmittel ganz zu vermeiden.
Narcos: Mexiko wird jetzt gestreamt auf Netflix.
Facebook-Seite von Digital Spy und 'Folgen' auf unserer @digitalspy Instagram und Twitter-Konto .